Die Hybridfunktionen von Acquire Automation XT bieten eine raffinierte Möglichkeit, die Mess- oder Auswertungsergebnisse aus verschiedenen Tasks und Auswertungen zu kombinieren, um neue Datenbuffer oder Ergebnisse zu erzeugen. Um die volle Leistungsfähigkeit unserer Multisensor-Messgeräte nutzen zu können, sind die Hybridfunktionen in Acquire Automation XT eine entscheidende Schlüsselkomponente.
Das Programm verfügt über zwei Hybrid-Analysefunktionen und einen Hybrid-Task. Die beiden verfügbaren Hybrid-Analysefunktionen sind Hybrid-Auswertung (Arithmetik) und Hybrid-Auswertung (Wertepaare). Wie jede andere Auswertemethode kann auch die Hybridauswertung einem Rezept hinzugefügt werden, indem man die "Drag & Drop"-Funktion im Rezeptbereich verwendet. Im Allgemeinen benötigt eine Hybridanalyse mindestens zwei Einzelergebnisse als Input, um ein neues (kombiniertes) Ergebnis zu erzeugen.
Die Hybrid (arithmetische) Auswertung ermöglicht einfache arithmetische Operationen die auf verschiedene Ergebnisse angewendet werden, um ein kombiniertes Ergebnis zu erzeugen. Durch Anklicken der Auswertungsfunktion können die allgemeinen Einstellungen aufgerufen werden. Im Parameter-Dialog können die für die Auswertung verwendeten Variablen definiert werden. Als Variablen stehen alle Einzelergebnisse aus den vorangegangenen Auswertungen zur Verfügung.
Die Hybridauswertung (Wertepaare) ermöglicht einfache arithmetische Operationen für Wertepaare. Der Parameter-Dialog zeigt die Liste der auszuwertenden Wertepaare an. Der Benutzer definiert den Namen des Ergebniswertes und den Ausdruck, d.h. die arithmetische Operation, die auf die Variablen angewendet wird, um den Ausgabewert zu erzeugen. Die folgenden Operatoren können ausgewählt werden: A+B, A-B, A*B, A/B, Mittelwert(A, B), Min(A, B) und Max(A, B). Als weitere Option kann sowohl jeder Einzelwert als auch jeder Ausgabewert durch Anwendung eines Faktors und/oder eines Offset-Wertes angepasst werden.
Der Hybrid-Task ist eine Funktion, mit der ein neuer Datensatz aus zwei zuvor gemessenen Datensätzen erstellt werden kann. Im Unterschied zu den Hybrid-Auswertungen erzeugt der Hybrid-Task ausschließlich neue Rohdaten. Um ein Ergebnis zu erhalten, muss dem Task eine Auswertung hinzugefügt werden. Durch Anklicken der Task-Funktion kann auf die generellen Einstellungen zugegriffen werden. Im oberen Abschnitt des Parameter-Dialogs können die beiden Ausgangsmessaufgaben (Task A und Task B) ausgewählt werden. Unter „Methode“ kann die Operation definiert werden, die zur Erstellung des neuen Datensatzes verwendet wird.
Wenn die Messung ausgeführt wird, zeigt die Prozessansicht die Rohdaten und die gefilterten Daten der vorherigen Messaufgaben an. Nach erfolgreichem Abschluss der Messung kann der Ergebnisbericht eingesehen werden. Der Ergebnisbericht enthält die Ergebnisse der einzelnen Analyse-Tasks und auch die der Hybrid-Analyse.
Wir haben sicher auch eine Lösung für Ihre spezifische Aufgabe. Zögern Sie nicht uns bei Fragen zu kontaktieren. Unsere Experten werden sich gerne um Ihr Anliegen kümmern und individuelle Lösungen für Sie ausarbeiten.
Interessiert an den neuesten Beiträgen dieser Serie? Jetzt informieren.
Part 3/7:Dual-Scan-Modus für High-Speed-Messung von Strukturen mit großem diskontinuierlichen Sprung
Part 5/7:Individuelle Durchführung von Tasks und Auswertungen zur Rezept-Anpassung
multi-sensor tools
multi-sensor tools
multi-sensor tools
multi-sensor tools
multi-sensor tools